Nachrichten / Aktuelles

RSS
  • A+
  • A-
07-04-2010

Der Umweltausschuss im EU-Parlament stimmte einen Ausgleich-Bericht für Kosloduj ab

Heute hat der Ausschuss für Umwelt, Gesundheit und Lebensmittelsicherheit des EU-Parlaments mit großer Mehrheit den Bericht von Antonia Parvanova für zusätzliche Finanzierung in Hohe von 300 Millionen Euro abgestimmt als Ausgleich in Zusammenhang mit der frühen Stilllegung der Reaktoren 1 bis 4 des bulgarischen Atomkraftwerks Kosloduj, teilte die Pressestelle der Partei NDSV mit.

Der Vorschlag der Berichterstatter von der Fraktion der Grünen war, dass 120 Millionen vom geplanten Betrag für Gründung eines Fonds für Atomabfall-Depot blockiert werden.

Antonia Parvanova gelang es, ihren Vorschlag, dass diese Mittel für die Finanzierung von Projekten für Energieeffizienz und erneuerbare Energien verwendet werden, zu begründen.

Ihr Vorschlag bekam breite Unterstützung von allen restlichen Fraktionen im EU-Parlament. Die EU-Kommission steht zu der Haltung von Frau Parvanova.

Nach der Abstimmung des Berichtes sagte Antonia Parvanova: „Ich frohe mich, dass wir den Erhalt der ganzen Summe in Höhe von 300 Millionen Euro gewonnen haben und ihre Verwendung für vernünftige und konstruktive Energieförderung in Bulgarien, die von außerordentlich großer Bedeutung für unser Land ist".

Ein Projekt von Europäisches Institut | Centre for policy modernisation | EUROPEUM Institute for European Policy |
| Datenschutzerklärung | Copyrights © 2003-2007 Europe.bg |
Das Informationssystem wurde verwirklicht mit finanzieller Unterstützung von OSI und OSF – Sofia