Europe.bg
  Page d’accueil - Actualités - Actualités
  NAVIGATION
  My.Europe.bg
  Utilisateur:
  
  Mot de passe:
  
  
Registration
Mot de passe oublié
Europe.bg, c'est quoi?
 
  Information
Plan du site
Contacts
Partenaires
Partenaires média
This version of Europe Gateway is outdated since April 25, 2014.

Actualités / Actualités

RSS
  • A+
  • A-
23-10-2008

Tadarakow beschuldigte Plugtschiewa des Nichtprofessionalismus

Der derzeitige Vorstand des Landwirtschaftsministeriums, an der Spitze mit Waleri Zwetanow und der stellvertretenden Ministerin Meglena Plugtschiewa, sei nicht genug kompetent. Das sagte der ehemalige Exekutivdirektor des staatlichen Fonds "Landwirtschaft" Dimitar Tadarakow heute Morgen in einer Sendung von bTV, zitiert von Econ.bg und News.bg.
"Ich begrüße Meglena Plugtschiewa dafür, dass sie mit Biss und Enthusiasmus arbeitet, aber dieser Biss ist zu emotional, maßstäblich und ungeplant", sagte Tadarakow.

 

"Ja, es gibt Probleme im Sektor, es gibt Probleme im Fonds, aber die schlechten Projekte sind nur 3,5 Prozent von der gesamten Anzahl", war er kategorisch.

"Alle schlechten Projekte, wegen deren Bulgarien Sanktionen verhängt wurden, wurden in der Periode 2002-2004 aufgenommen, damals war Meglena Plugtschiewa Chefin des Ausschusses für Beobachtung", sagte der EX-Direktor des Fonds "Landwirtschaft".
Tadarakow verzeichnete weiter, dass nach dem letzten Audit, das keine Verstöße feststellte, der Vorstand in der Person von Meglena Plugtschiewa, Dimitar Iwanowski und Waleri Zwetanow nach Brüssel gefahren sei und mit der Nachricht über die Sperrung der Finanzierung zurückgekommen sei.

"Ich bin deswegen beleidigt, weil der Vorstand sich nicht an der Arbeit gemacht hat, die bulgarischen Interessen und Sache zu verteidigen", ergänzte Tadarakow noch und fragte: "Wieso soll das ganze Land wegen 3,5 Prozent leiden?"
Nach seiner Ansicht aber habe Brüssel keine Begründung, die Verwendung von Mitteln des staatlichen Haushalts für die Zahlung der Projekte zu verbieten, und bei Schuldbeweisung und Urteil "wird Brüssel wieder sein Geld zurückbekommen, alles werden wir zurückzahlen".

"Solange ich Direktor des Fonds "Landwirtschaft" war, gab es keine Korruption", sagte Dimitar Tadarakow. Er nannte den Chef von DPS Ahmed Dogan "einen großen Philosophen und größeren Bulgaren als mehr andere Bulgaren". Tadarakow sagte, dass er den verstorbenen Chef des Kabinetts von Ahmed Dogan - Ahmed Emin - in den letzten 10 Jahren etwa zehnmal getroffen habe, aber alle Treffen nicht persönlich und nicht zur Zeit gewesen seien, wo Tadarakow an der Spitze des Fonds gewesen sei.



 
Заедно
Evénements à venir
 
 
 
    Encore 
Interviews
 
 
 
    Encore 
Articles récents
 
    Encore 

Projet de Institut européen | Centre de modernisation des politiques | Institut des politiques européennes |
| Protections des données privés | Copyrights © 2003-2007 Europe.bg |
Le système d'information est réalisé grace au soutien financier de Institut Société ouverte et Fondation Société ouverte - Sofia