Europe.bg
  Page d’accueil - Actualités - Actualités
  NAVIGATION
Portail EUROPE en direct
Actualités
Concours
Union européen
Bulgarie - UE
Negociations d"adhesion
Programmes et projets
Questions et réponses
Librairie
Portail « Europe » - qui sommes nous ; ligne éditoriale
Le Parlement europeen 2007
Actualités
Analyses
Interviews
Histoire de l"UE
Institutions de l"UE
Etats-membres de l"UE
Pays à adhérir à l"UE
Pays associés
Chronologie
Documents principaux
Institutions
Organes financiers
Organes consultatifs
Organes interinstitutionnels
Organismes décentralisés de l"Union européenne (agences)
Histoire
Positions nationales
Positions communes des états-membres
Exécution
  My.Europe.bg
  Utilisateur:
  
  Mot de passe:
  
  
Registration
Mot de passe oublié
Europe.bg, c'est quoi?
 
  Information
Plan du site
Contacts
Partenaires
Partenaires média
This version of Europe Gateway is outdated since April 25, 2014.

Actualités / Actualités

RSS
  • A+
  • A-
20-10-2010

Die Unterschriftsammlung für Referendum über die EU-Beitritt der Türkei soll geprüft werden

Die Abgeordneten haben abgestimmt, dass der Vorsitzende des Parlaments die Generaldirektion für Bürgerregistrierung und administrative Dienstleistungen beauftragt, die Angaben der Unterschriftsammlung der Bürger für nationales Referendum zu prüfen, berichtete BNR. Der Beschluss wurde mit 119 Stimmen „ja", keine „nein" und 25 Enthaltungen nach hitzigen Debatten gefasst. Der Vorsitzende des Parlaments erklärte, es wurde keine Prüfung der Gültigkeit der eingereichten Unterschriftsammlung durchgeführt. Die entsprechende Prüfung wird die Angaben der einheitlichen Bürgernummer, die drei Namen, die Adresse und die Unterschriften umfassen.

Die Fraktion der Blauen Koalition unterstützte die Forderung für Referendum über den EU-Beitritt der Türkei, doch ihr zufolge solle es stattfinden, erst nachdem die EU-Kommission die Mitgliedsstaaten dazu aufgefordert habe, den Vertrag über Türkei-Beitritt zu unterschreiben.

Bulgarien als Staat und die bulgarische Gesellschaft sollten sich für die EU-Mitgliedschaft der Türkei einsetzen, nachdem und wenn die Verhandlungen des Landes mit der EU-Kommission beendet sind, sagte der Fraktionschef der sozialistischen Koalition für Bulgarien Sergej Stanischew der Nachrichtenagentur „Fokus" zufolge. Mit Sicherheit ist jedem bulgarischen Bürger die türkische EU-Mitgliedschaft nicht egal. Diese 300 000 Unterschriften, die gesammelt wurden, verdienen Respekt, und das Parlament soll sachlich eine Entscheidung treffen, so Stanischew.

Vertreter der nationalistischen Partei „Ataka" verließen den Saal als Protest wegen der Entscheidung, dass der Entwurf für nationales Referendum von der Tagesordnung weg fällt.


 
Заедно
Evénements à venir
 
 
 
    Encore 
Interviews
 
 
 
    Encore 
Articles récents
 
    Encore 

Projet de Institut européen | Centre de modernisation des politiques | Institut des politiques européennes |
| Protections des données privés | Copyrights © 2003-2007 Europe.bg |
Le système d'information est réalisé grace au soutien financier de Institut Société ouverte et Fondation Société ouverte - Sofia




Tyxo.bg counter