Europe.bg
  Hauptseite - Nachrichten - Interviews
  NAVIGATION
Nachrichten
Bewerbungen
Europäische Union
Bulgarien - EU
Beitrittsverhandlungen
Programme und Projekte
Fragen und Antworten
Bibliothek
Portal EUROPA - Über uns; Ethisches Kodex
Europäisches Parlament 2007
Aktuelles
Analysen
Interviews
Geschichte der Europäischen Union
Institutionen der Europäischen Union
Mitgliedsstaaten
Beitrittsländer
Assoziierte Staaten
Tätigkeiten
Chronologie
Schlüsseldokumente
Institutionen der Europäischen Union
Finanz- und Finanzierungsinstitutionen
Beratende Organe
Interinstitutionelle Einrichtungen
Autonome Einrichtungen (Agenturen)
Präsidentschaft des Rates der EU
Regelmäßige Berichte der Europäischen Kommission
Geschichte
Tätigkeiten
Verhandlungskapitel
Nationale Positionen
Gemeinsame Verhandlungsstandpunkte der Mitgliedsstaaten
Erfüllung der Verpflichtungen
Kapitel 1. Freier Warenverkehr
Kapitel 2. Freizügigkeit
Kapitel 3. Freier Dienstleistungsverkehr
Kapitel 4. Freier Kapitalverkehr
Kapitel 5. Gesellschaftsrecht
Kapitel 6. Wettbewerb
Kapitel 7. Landwirtschaft
Kapitel 8. Fischerei
Kapitel 9. Verkehr
Kapitel 10. Steuern
Kapitel 11. Wirtschafts- und Währungsunion
Kapitel 12. Statistik
Kapitel 13. Beschäftigung und Soziales
Kapitel 14. Energie
Kapitel 15. Industriepolitik
Kapitel 16. Kleine und mittlere Unternehmen
Kapitel 17. Wissenschaft und Forschung
Kapitel 18. Bildung und Ausbildung
Kapitel 19. Telekommunikation und Informationstechnologien
Kapitel 20. Kultur und audiovisuelle Medien
Kapitel 21. Regionalpolitik und Koordinierung der strukturpolitischen Instrumente
Kapitel 22. Umweltschutz
Kapitel 23. Verbraucherschutz und Gesundheitsschutz
Kapitel 24. Zusammenarbeit im Kapitel Justiz und Inneres
Kapitel 25. Zollunion
Kapitel 26. Auswärtige Beziehungen
Kapitel 27. Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik
Kapitel 28. Finanzkontrolle
Kapitel 29. Finanz- und Haushaltsbestimmungen
Kapitel 30. Institutionen
Kapitel 31. Sonstige
Regelmäßige Berichte der Europäischen Kommission
Finanzielle Heranführungsinstrumente
Gemeinschaftsprogramme
Strukturpolitisches Instrument zur Vorbereitung auf den Beitritt ISPA
Sonderprogramm für die Landwirtschaft und die Entwicklung des ländlichen Raums SAPARD
PHARE Hilfsprogramm der Gemeinschaft für die mittel- und osteuropäischen Länder
Maßnahmen der SAPARD-Programme
Die EU-Fonds für Bulgarien
Strategien
Gesetze
Pläne und Programme
Publikationen
Europa von A bis Z
Nationale Strategien
Regionale Strategien
Gemeindestrategien
Bulgarische Gesetze und Rechtsverordnungen
Internationale Rechtsakte
Berichte
Regelmäßige Berichte der Europäischen Kommission
  My.Europe.bg
  Benutzername:
  
  Kennwort:
  
  
Registrierung
vergessenes Kennwort
Was ist my.Europe.bg
 
  Information
Sitemap
Kontakt
Partner
Partner Medien
herunterladen
This version of Europe Gateway is outdated since April 25, 2014.

Nachrichten / Interviews

10-02-2010 • Nachrichten / Interviews

Jerzy Buzek: „Der Lissabon-Vertrag macht das Parlament viel stärker“

Jerzy Buzek ist Präsident des Europäischen Parlaments. Im Rahmen seines offiziellen Besuchs in Paris kam es am 2. Februar auch zu einem Treffen mit Touteleurope.fr. Der ehemalige polnische Ministerpräsident und Wegbereiter des EU-Beitritts seines Landes sprach zu dieser Gelegenheit über die diesjährigen Prioritäten des EU-Parlaments, die mit dem...
10-02-2010 • Nachrichten / Interviews

Michel Barnier: "Kein Finanzdienstleister darf der Regulierung entgehen"

Nur wenige Tage vor der voraussichtlichen Amtseinführung der zweiten Barroso-Kommission hat Touteleurope.fr in Zusammenarbeit mit dem französischen Außenministerium den designierten EU-Kommissar für Binnenmarkt und Dienstleistungen getroffen: den Franzosen Michel Barnier. Er sprach über die Prioritäten seines neuen Mandats, den strategischen...
02-07-2008 • Nachrichten / Interviews

Beitrittsverhandlungen statt Blödheiten"

Der Balkan-Stabilitätspakt ist an seinem Ende, doch stabil ist die Region noch lange nicht. Der scheidende EU-Koordinator Erhard Busek lotet im SPIEGEL-ONLINE-Interview die Chancen der Länder auf eine florierende Zukunft aus - und fordert neue EU-Beitrittsverhandlungen. SPIEGEL ONLINE: Herr Busek, der Stabilitätspakt für Südosteuropa wurde 1999 von...
Veröffentlichungsdatum 24-07-2006von Die Welt Brüssel - Die Europäische Kommission versucht verzweifelt, das fatale Image des bürokratischen Monsters loszuwerden. Sie will alle EU-Gesetze vereinfachen oder modernisieren und die überflüssigen sogar abschaffen. Doch das 2005 so enthusiastisch angekündigte "Better Regulation"-Projekt stockt. Kommissionsvizepräsident Günter Verheugen will deshalb jetzt noch mehr Druck machen -......
[Quelle:Die Welt]
28-06-2006 • Nachrichten / Interviews

INTERVIEW VON PORTAL EUROPA MIT EU-AUSSCHUSSVORSITZENDER MATTHIAS WISSMANN

Interview von Portal EUROPA mit EU-Ausschussvorsitzender Matthias Wissmann, CDU/CSU, in der deutschen Bundestag:  Je früher der nächste Fortschrittsbericht erstellt wird, umso weniger Zeit werden Rumänien und Bulgarien für die Umsetzung nachhaltiger Reformen haben. Wenn der Bericht wie jetzt von der Kommission angekündigt Ende September oder Anfang Oktober erstellt wird,...
Um weitere Artikel aus diesem Abschnitt, bitte verwenden Sie den Kalender an der Oberseite der Seite.

 
Заедно
Archiv - April
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30  
Im voraus
 
 
 
    mehr 
Interviews
 
 
 
    mehr 
Die EU-Fonds für Bulgarien
 
 
 
    mehr 
Neueste Artikel
 
    mehr 

Ein Projekt von Europäisches Institut | Centre for policy modernisation | EUROPEUM Institute for European Policy |
| Datenschutzerklärung | Copyrights © 2003-2007 Europe.bg |
Das Informationssystem wurde verwirklicht mit finanzieller Unterstützung von OSI und OSF – Sofia




Tyxo.bg counter