Europe.bg
  Hauptseite - Nachrichten - Aktuelles
  NAVIGATION
Nachrichten
Bewerbungen
Europäische Union
Bulgarien - EU
Beitrittsverhandlungen
Programme und Projekte
Fragen und Antworten
Bibliothek
Portal EUROPA - Über uns; Ethisches Kodex
Europäisches Parlament 2007
Aktuelles
Analysen
Interviews
Geschichte der Europäischen Union
Institutionen der Europäischen Union
Mitgliedsstaaten
Beitrittsländer
Assoziierte Staaten
Tätigkeiten
Chronologie
Schlüsseldokumente
Institutionen der Europäischen Union
Finanz- und Finanzierungsinstitutionen
Beratende Organe
Interinstitutionelle Einrichtungen
Autonome Einrichtungen (Agenturen)
Präsidentschaft des Rates der EU
Regelmäßige Berichte der Europäischen Kommission
Geschichte
Tätigkeiten
Verhandlungskapitel
Nationale Positionen
Gemeinsame Verhandlungsstandpunkte der Mitgliedsstaaten
Erfüllung der Verpflichtungen
Kapitel 1. Freier Warenverkehr
Kapitel 2. Freizügigkeit
Kapitel 3. Freier Dienstleistungsverkehr
Kapitel 4. Freier Kapitalverkehr
Kapitel 5. Gesellschaftsrecht
Kapitel 6. Wettbewerb
Kapitel 7. Landwirtschaft
Kapitel 8. Fischerei
Kapitel 9. Verkehr
Kapitel 10. Steuern
Kapitel 11. Wirtschafts- und Währungsunion
Kapitel 12. Statistik
Kapitel 13. Beschäftigung und Soziales
Kapitel 14. Energie
Kapitel 15. Industriepolitik
Kapitel 16. Kleine und mittlere Unternehmen
Kapitel 17. Wissenschaft und Forschung
Kapitel 18. Bildung und Ausbildung
Kapitel 19. Telekommunikation und Informationstechnologien
Kapitel 20. Kultur und audiovisuelle Medien
Kapitel 21. Regionalpolitik und Koordinierung der strukturpolitischen Instrumente
Kapitel 22. Umweltschutz
Kapitel 23. Verbraucherschutz und Gesundheitsschutz
Kapitel 24. Zusammenarbeit im Kapitel Justiz und Inneres
Kapitel 25. Zollunion
Kapitel 26. Auswärtige Beziehungen
Kapitel 27. Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik
Kapitel 28. Finanzkontrolle
Kapitel 29. Finanz- und Haushaltsbestimmungen
Kapitel 30. Institutionen
Kapitel 31. Sonstige
Regelmäßige Berichte der Europäischen Kommission
Finanzielle Heranführungsinstrumente
Gemeinschaftsprogramme
Strukturpolitisches Instrument zur Vorbereitung auf den Beitritt ISPA
Sonderprogramm für die Landwirtschaft und die Entwicklung des ländlichen Raums SAPARD
PHARE Hilfsprogramm der Gemeinschaft für die mittel- und osteuropäischen Länder
Maßnahmen der SAPARD-Programme
Die EU-Fonds für Bulgarien
Strategien
Gesetze
Pläne und Programme
Publikationen
Europa von A bis Z
Nationale Strategien
Regionale Strategien
Gemeindestrategien
Bulgarische Gesetze und Rechtsverordnungen
Internationale Rechtsakte
Berichte
Regelmäßige Berichte der Europäischen Kommission
  My.Europe.bg
  Benutzername:
  
  Kennwort:
  
  
Registrierung
vergessenes Kennwort
Was ist my.Europe.bg
 
  Information
Sitemap
Kontakt
Partner
Partner Medien
herunterladen
This version of Europe Gateway is outdated since April 25, 2014.

Nachrichten / Aktuelles

RSS
  • A+
  • A-
31-10-2008

Das Landwirtschaftsministerium stellt zusätzlich Leute wegen der EU-Projekte ein

Eingestellt werden 173 Leute zusätzlich zwecks der schnelleren Behandlung der Projekte von Landwirtschaftsbauern, die sich um EU-Finanzierung bewerben, teilte der Minister Waleri Zwetanow nach der Tagung des Gesellschaftsrates zu der stellvertretenden Premierministerin Meglena Plugtschiewa mit, berichtete das Regierungspresseamt.


Es wird erwartet, dass die Einstellungsanzeigen für zusätzliches Personal vom Staatsfonds Landwirtschaft sehr bald veröffentlicht werden. Ein Teil des Personals wird als Taxatoren auf Zentralebene arbeiten, aber die meisten Experten werden in den regionalen Büros beschäftigt sein, um die Kapazität für Projektaufnahme zu verstärken besonders in Bezug auf die 3. Achse, die bald gestartet wird und in Zusammenhang mit der viele kleine Projekte erwartet werden.

Anlässlich des von Angel Angelow von der Nationalen Gesellschaft der Klein- und Mittelunternehmen vorgelegten Problems mit festgestellten erheblichen Verzögerungen bei der Evaluierung von Projekten im Sektor betonte Waleri Zwetanow, dass viele Anstrengungen für das Starten und die normale Funktionierung der Zahlungsagentur unternommen werden, die Gegenstand außergewöhnlicher Aufmerksamkeit sei.

Der stellvertretende Minister für Landwirtschaft und Lebensmittel Bürhan Abasow informierte die Mitglieder des Rates, dass das operative Programm für die Entwicklung des Sektors "Fischerei und Aquakulturen" am 11. November 2008 starte und Projekte im Rahmen der ersten drei offenen Maßnahmen aufzunehmen beginne, die Verordnungen zu denen wurden im Amtsblatt veröffentlicht.
Die Teilnehmer an der Ratssitzung diskutierten noch den Vorschlag von Boschidar Boschinow über die Notwendigkeit von Änderungen in einer Verordnung des Ministerrates, die die Teilnahme einiger Vertreter des Geschäfts und der Nichtregierungsorganisationen in den Komitees für Überwachung von jedem operativen Programm regelt, was ein gleiches Verhältnis zwischen den Vertretern des Staates und des Geschäfts in den Komitees erlauben wird.

Weiterer Schwerpunkt der Diskussion war der Vorschlag, dass die Besteuerung mit Mehrwertsteuer und Gewinnsteuer der Mittel von den EU-Fonds und der mit ihnen abgeschlossenen Geschäfte ausfalle, sowie die konkreten Maßnahmen nach den einzelnen operativen Programmen zur Erhöhung ihrer Öffentlichkeit und Rechenschaft.

Auf der erweiterten Tagung des Gesellschaftsrates mit der Teilnahme von Ministern, stellvertretenden Ministern und Experten von den Ministerien, die operative Programme verwalten, wurden auch andere konkrete Änderungsanträge für Verbesserung der Verfahren bei der Ausfertigung, Aufnahme und Aufsicht der Umsetzung von mit EU-Mitteln finanzierten Projekten, wie auch Änderungen in den Vorschriften, die die Verwendung der EU-Mittel betreffen.

 



 
Заедно
Im voraus
 
 
 
    mehr 
Interviews
 
 
 
    mehr 
Die EU-Fonds für Bulgarien
 
 
 
    mehr 
Neueste Artikel
 
    mehr 

Ein Projekt von Europäisches Institut | Centre for policy modernisation | EUROPEUM Institute for European Policy |
| Datenschutzerklärung | Copyrights © 2003-2007 Europe.bg |
Das Informationssystem wurde verwirklicht mit finanzieller Unterstützung von OSI und OSF – Sofia




Tyxo.bg counter