Europe.bg
  Hauptseite - Informationen
  NAVIGATION
Nachrichten
Bewerbungen
Europäische Union
Bulgarien - EU
Beitrittsverhandlungen
Programme und Projekte
Fragen und Antworten
Bibliothek
Portal EUROPA - Über uns; Ethisches Kodex
Europäisches Parlament 2007
Aktuelles
Analysen
Interviews
Geschichte der Europäischen Union
Institutionen der Europäischen Union
Mitgliedsstaaten
Beitrittsländer
Assoziierte Staaten
Tätigkeiten
Chronologie
Schlüsseldokumente
Institutionen der Europäischen Union
Finanz- und Finanzierungsinstitutionen
Beratende Organe
Interinstitutionelle Einrichtungen
Autonome Einrichtungen (Agenturen)
Präsidentschaft des Rates der EU
Regelmäßige Berichte der Europäischen Kommission
Geschichte
Tätigkeiten
Verhandlungskapitel
Nationale Positionen
Gemeinsame Verhandlungsstandpunkte der Mitgliedsstaaten
Erfüllung der Verpflichtungen
Kapitel 1. Freier Warenverkehr
Kapitel 2. Freizügigkeit
Kapitel 3. Freier Dienstleistungsverkehr
Kapitel 4. Freier Kapitalverkehr
Kapitel 5. Gesellschaftsrecht
Kapitel 6. Wettbewerb
Kapitel 7. Landwirtschaft
Kapitel 8. Fischerei
Kapitel 9. Verkehr
Kapitel 10. Steuern
Kapitel 11. Wirtschafts- und Währungsunion
Kapitel 12. Statistik
Kapitel 13. Beschäftigung und Soziales
Kapitel 14. Energie
Kapitel 15. Industriepolitik
Kapitel 16. Kleine und mittlere Unternehmen
Kapitel 17. Wissenschaft und Forschung
Kapitel 18. Bildung und Ausbildung
Kapitel 19. Telekommunikation und Informationstechnologien
Kapitel 20. Kultur und audiovisuelle Medien
Kapitel 21. Regionalpolitik und Koordinierung der strukturpolitischen Instrumente
Kapitel 22. Umweltschutz
Kapitel 23. Verbraucherschutz und Gesundheitsschutz
Kapitel 24. Zusammenarbeit im Kapitel Justiz und Inneres
Kapitel 25. Zollunion
Kapitel 26. Auswärtige Beziehungen
Kapitel 27. Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik
Kapitel 28. Finanzkontrolle
Kapitel 29. Finanz- und Haushaltsbestimmungen
Kapitel 30. Institutionen
Kapitel 31. Sonstige
Regelmäßige Berichte der Europäischen Kommission
Finanzielle Heranführungsinstrumente
Gemeinschaftsprogramme
Strukturpolitisches Instrument zur Vorbereitung auf den Beitritt ISPA
Sonderprogramm für die Landwirtschaft und die Entwicklung des ländlichen Raums SAPARD
PHARE Hilfsprogramm der Gemeinschaft für die mittel- und osteuropäischen Länder
Maßnahmen der SAPARD-Programme
Die EU-Fonds für Bulgarien
Strategien
Gesetze
Pläne und Programme
Publikationen
Europa von A bis Z
Nationale Strategien
Regionale Strategien
Gemeindestrategien
Bulgarische Gesetze und Rechtsverordnungen
Internationale Rechtsakte
Berichte
Regelmäßige Berichte der Europäischen Kommission
  My.Europe.bg
  Benutzername:
  
  Kennwort:
  
  
Registrierung
vergessenes Kennwort
Was ist my.Europe.bg
 
  Information
Sitemap
Kontakt
Partner
Partner Medien
herunterladen
This version of Europe Gateway is outdated since April 25, 2014.

Informationen

  • A+
  • A-

Partner Medien

Zur Umsetzung der Ziele des Projekts Portal Europa, werden auch die aufgebauten dauerhaften Partnerschaften mit Organisationen wie PASOS, CHALLENGE, Balkan Communication Network, Local Development Booster und die Europäischen Informationsstellen vom Netz „Europe direct“.

 

Radio Bulgarien - das Weltprogramm des bulgarischen nationalen Radios. Schon seit sieben Jahrzenten präsentiert das bulgarische Radio - „Sendungen für das Ausland", heute Radio Bulgarien - vor der Welt die kulturelle und nationale Identität unseres Landes. Dieses Programm ist Hauptinformationsquelle aus und über Bulgarien vor Millionen Zuhörern außerhalb ihrer Grenzen. Das findet Bestätigung in den vielen Meldungen von Menschen aus allen Kontinenten - langjährigen, aber auch immer mehr neuen Zuhörern. Diese unzählige Zuhörerschaft ist auch der beste Kollektivkorrespondent des Radios.


RFI - Rumänien. Mit ihren Radiosendungen auf Rumänisch deckt RFI - Rumänien eine Zuhörerschaft in vielen Städten des Landes, darunter die Hauptstadt Bukarest, sowie die andere Schlüsselregionen in Rumänien. Das Programm ist europaorientiert und auf verschiedene Zielzuhörerschaften gerichtet. Bis jetzt hat die Radiostation erfolgreiche Partnerschaften mit dem Portal EUROPA in Bulgarien als Teil des Europäischen Instituts verwirklicht im Bereich des Informationsaustausches, was die europäische Integration der beiden Länder betrifft.


Touteleurope.fr. Seit der Gründung 2006 ist Touteleurope.fr zu Frankreichs bekanntester Website in europäischen Belangen avanciert. Referenzmedium zum Thema Europa, in drei Spräche (FR, EN, D) Touteleurope.fr erklärt Funktionsweise und Politikfelder der EU und beleuchtet das europäische Tagesgeschehen aus allen Perspektiven: aus politischer, wirtschaftlicher, kultureller und historischer. Observatorium für europäische Medien und politische Trends, Touteleurope.fr berichtet über die neusten Ideen und Entwicklungen rund um das Thema Europa (Beobachtung von europäischen Think Tanks, Blogosphäre usw.). Offenes Diskussions- und Partizipationsforum: Touteleurope.fr verleiht den Vorstellungen und Erwartungen der EU-Bürger Ausdruck, organisiert Diskussionen und veranstaltet Umfragen und Studien zu europäischen Themen. 



 
Заедно
Im voraus
 
 
 
    mehr 
Interviews
 
 
 
    mehr 
Die EU-Fonds für Bulgarien
 
 
 
    mehr 
Neueste Artikel
 
    mehr 

Ein Projekt von Europäisches Institut | Centre for policy modernisation | EUROPEUM Institute for European Policy |
| Datenschutzerklärung | Copyrights © 2003-2007 Europe.bg |
Das Informationssystem wurde verwirklicht mit finanzieller Unterstützung von OSI und OSF – Sofia




Tyxo.bg counter