Europe.bg
  Начало - Новини - Актуално
  НАВИГАЦИЯ
  My.Europe.bg
  Потребител:
  
  Парола:
  
  
Регистрация
Забравена парола
Какво е my.Europe.bg
 
  Информация
Карта на сайта
Контактна информация
Партньори
Медийни партньори
    Вестник Дневник
    Actualno.com
    Expert.bg
    Радио България
    Хоризонт
    Yvelines Radio
    RFI Romania
    Радио Fresh
    LovechToday.eu
    Toute l'Europe
    Селскостопански новини
Изтегли и инсталирай
Последната актуална информация на тази версия на Europe Gateway е от 25 април 2014.
Можете да достъпите новата версия от тук.

Новини / Актуално

RSS
  • A+
  • A-
21-10-2008

Dnewnik: “Sofia lobte sich schon wieder mit Erfolgen gegen die Kriminalität und die Korruption in Brüssel”

Artikel der Tageszeitung „Dnewnik". Alle Institutionen in Bulgarien hätten sich nach dem kritischen Bericht der EU-Kommission ernsthaft aktiviert und es seien schon sichtbare Erfolge und konkrete Ergebnisse in der Bekämpfung der Korruption und der Justizreform zu bemerken. Das sind einige der Schlußfolgerungen eines Berichts über den Fortschritt der Umsetzung des Mechanismus im Bereich Justiz und Innerres, der am Montag von der Ministerin für Europafragen Gergana Grantscharowa und dem Oberstaatsanwalt Boris Weltschew vor der EU-Kommission vorgelegt wurde.
Der Bericht beschreibt und analysiert auf zehn Seiten die erledigte Arbeit der Behörden in der Periode von Juni bis September im Rahmen von allen 6 Beobachtungsmechanismen. Er bewertet als Hauptherausforderung die Gegenwirkung der Korruption in den hohen Machtetagen, behauptet jedoch auch, dass „sich in Bulgarien der Mangel an politischem Schirm verkörpert hat". Von Juni bis September sind 38 Personen wegen Korruption in den hohen Machtetagen verurteilt worden, behauptet der Bericht, der den Fall mit Georgi Radkow, dem ehemaligen Chef der „Wirtschaftspolizei" bei der „Generaldirektion Bekämpfung der organisierten Kriminalität" als Beispiel zitiert, und gegen den eine Anklageschrift für Missbrauch mit der Macht eingereicht worden ist.

In den letzten Monaten wurde die größte Arbeit in der Bekämpfung der organisierten Kriminalität erledigt, wird vom Zwischenbericht der Regierung klar. „Das Innenministerium, die Staatsagentur für nationale Sicherheit und die Staatsanwaltschaft haben schon die Hauptverbrechensgruppen der organisierten Kriminalität und ihre Vertreter bestimmt", steht im Dokument. Im Moment werden die operativen Angaben über diese Gruppen untersucht und die Spieler beobachtet. Außerdem hat sich „die Kontrolle auf die Sicherheit der klassifizierten Information verstärkt und die Qualität der Information und deren Amalyse haben sich verbessert".

Von Juni bis September sind wegen organisierter Kriminalität 50 Personen verurteilt worden, die Urteile von 28 Personen sind in Kraft getreten; erwähnt wurden die Fälle von Erschan Raschid - Roko, dessen Vermögen auf gerichtlichem Wege beschlagnahmt wurde, sowie die Urteile gegen Budimir Kujowitsch und den ehemaligen stellvertretenden Direktor der Generaldirektion für Bekämpfung der organisierten Kriminalität Iwan Iwanow, der Information für Verbrecher exportierte. „Sichtbare Erfolge" werden auch in der Bekämpfung der Korruption an den Grenzen und in den Lokalbehörden erwähnt. Die Regierung gibt jedoch zu, dass sie erst jetzt eine Lösung für den Kauf von Stimmen, die Korruption in den öffentlichen Anträgen und bei dem Bodentausch suchen wird.

Berichte mit ähnlichen Angaben wurden vor jedem der bisherigen Berichte der EU-Kommission von der Regierung vorgestellt. Die darin aufgezählten mehreren Errungschaften stehen in scharfem Kontrast mit den immer kritischeren Evaluierungen von Brüssel. Häufige Kritiken übt die Kommission auch deswegen, dass die Qualität der von Bulgarien vorgestellten Information zweifelhaft sei. „Niemand stellt den politischen Willen in Bulgarien in Frage - es sind aber konkrete Ergebnisse notwendig", sagte Grantscharowa. Sie empfiehl, dass der nächste Bericht „die positiven Tendenzen im Land" zeigt, da „Bulgarien mit einem zweiten scharf kritischen Bericht schwer zurecht kommen kann". Experten der Europäischen Kommission werden am 1. Dezember 2008 Sofia besuchen, um die Evaluierung, die dem nächsten Bericht von Brüssel im Februar zu Grunde liegen wird, vorzubereiten.

Auf dem Treffen mit dem Generalsekretär der EU-Kommission Catherine Day wurden die Probleme mit der EU-Finanzierung und den Skandalen mit der staatlichen Agentur für nationale Sicherheit nicht kommentiert, aber die Kommission hat auf einer klareren Bestimmung der Befugnisse vom Innenministerium, von der staatlichen Agentur für nationale Sicherheit und der Staatsanwaltschaft bestanden, erklärte Grantscharowa. Sie ergänzte noch, Brüssel erwarte, dass parlamentarische Kontrolle auf die staatliche Agentur für nationale Sicherheit schnell hergestellt wird.

 



 
Заедно
Актуално
 
 
 
    Още 
Фондовете за България
 
 
 
    Още 
Предстоящо
 
 
 
    Още 
Анализи
 
 
 
    Още 
Редовни доклади
 
 
 
    Още 
Новини
 
 
 
    Още 
Актуално
 
 
 
    Още 
Интервюта
 
 
 
    Още 
Конкурси
 
 
 
    Още 
Новини / Пътна безопасност
 
 
 
    Още 
Предстоящо
 
 
 
    Още 
Интервюта
 
 
 
    Още 
Фондовете за България
 
 
 
    Още 
Основни документи
 
 
 
    Още 
Най-новото в europe.bg
 
 
 
    Още 
Тема на месеца
 
 
 
    Още 
Интернет магазин
 
    Още 

Проект на Европейския институт | Център за модернизиране на политики | Институт за европейски политики |
| Общи условия на портал Европа | Copyrights © 2003-2007 Europe.bg |
Информационната система е реализирана с финансовата подкрепа на ОСИ и ФОО - София
Страницата е съ-финансирана от Европейската Комисия. Информацията, публикувана в тази интернет страница, не представя по никакъв начин мнението или позицията на Европейската комисия.