Europe.bg
  Hauptseite - Europäisches Parlament - Nachrichten - Aktuelles aus Deutschland
  NAVIGATION
Nachrichten
Bewerbungen
Europäische Union
Bulgarien - EU
Beitrittsverhandlungen
Programme und Projekte
Fragen und Antworten
Bibliothek
Portal EUROPA - Über uns; Ethisches Kodex
Europäisches Parlament 2007
Aktuelles
Analysen
Interviews
Geschichte der Europäischen Union
Institutionen der Europäischen Union
Mitgliedsstaaten
Beitrittsländer
Assoziierte Staaten
Tätigkeiten
Chronologie
Schlüsseldokumente
Institutionen der Europäischen Union
Finanz- und Finanzierungsinstitutionen
Beratende Organe
Interinstitutionelle Einrichtungen
Autonome Einrichtungen (Agenturen)
Präsidentschaft des Rates der EU
Regelmäßige Berichte der Europäischen Kommission
Geschichte
Tätigkeiten
Verhandlungskapitel
Nationale Positionen
Gemeinsame Verhandlungsstandpunkte der Mitgliedsstaaten
Erfüllung der Verpflichtungen
Kapitel 1. Freier Warenverkehr
Kapitel 2. Freizügigkeit
Kapitel 3. Freier Dienstleistungsverkehr
Kapitel 4. Freier Kapitalverkehr
Kapitel 5. Gesellschaftsrecht
Kapitel 6. Wettbewerb
Kapitel 7. Landwirtschaft
Kapitel 8. Fischerei
Kapitel 9. Verkehr
Kapitel 10. Steuern
Kapitel 11. Wirtschafts- und Währungsunion
Kapitel 12. Statistik
Kapitel 13. Beschäftigung und Soziales
Kapitel 14. Energie
Kapitel 15. Industriepolitik
Kapitel 16. Kleine und mittlere Unternehmen
Kapitel 17. Wissenschaft und Forschung
Kapitel 18. Bildung und Ausbildung
Kapitel 19. Telekommunikation und Informationstechnologien
Kapitel 20. Kultur und audiovisuelle Medien
Kapitel 21. Regionalpolitik und Koordinierung der strukturpolitischen Instrumente
Kapitel 22. Umweltschutz
Kapitel 23. Verbraucherschutz und Gesundheitsschutz
Kapitel 24. Zusammenarbeit im Kapitel Justiz und Inneres
Kapitel 25. Zollunion
Kapitel 26. Auswärtige Beziehungen
Kapitel 27. Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik
Kapitel 28. Finanzkontrolle
Kapitel 29. Finanz- und Haushaltsbestimmungen
Kapitel 30. Institutionen
Kapitel 31. Sonstige
Regelmäßige Berichte der Europäischen Kommission
Finanzielle Heranführungsinstrumente
Gemeinschaftsprogramme
Strukturpolitisches Instrument zur Vorbereitung auf den Beitritt ISPA
Sonderprogramm für die Landwirtschaft und die Entwicklung des ländlichen Raums SAPARD
PHARE Hilfsprogramm der Gemeinschaft für die mittel- und osteuropäischen Länder
Maßnahmen der SAPARD-Programme
Die EU-Fonds für Bulgarien
Strategien
Gesetze
Pläne und Programme
Publikationen
Europa von A bis Z
Nationale Strategien
Regionale Strategien
Gemeindestrategien
Bulgarische Gesetze und Rechtsverordnungen
Internationale Rechtsakte
Berichte
Regelmäßige Berichte der Europäischen Kommission
  My.Europe.bg
  Benutzername:
  
  Kennwort:
  
  
Registrierung
vergessenes Kennwort
Was ist my.Europe.bg
 
  Information
Sitemap
Kontakt
Partner
Partner Medien
herunterladen
This version of Europe Gateway is outdated since April 25, 2014.

Europäisches Parlament / Nachrichten / Aktuelles aus Deutschland

11-05-2009 • Europäisches Parlament / Nachrichten / Aktuelles aus Deutschland

Stichwort: Europawahl -Hintergrund

PR-inside.com berichtet. Frankfurt/Main (AP) Zur Wahl des Europaparlaments sind in diesem Jahr rund 375 Millionen Menschen in den 27 Mitgliedsländern der EU aufgerufen. Allein in Deutschland gibt es 64,3 Millionen Wahlberechtigte, darunter 62,2 Millionen Deutsche und 2,1 Millionen in der Bundesrepublik lebende Ausländer aus anderen Mitgliedstaaten der...
10-04-2009 • Europäisches Parlament / Nachrichten / Aktuelles aus Deutschland

"Wir wollen ran an die Strukturen"

Parteienherrschaft brechen, Mediensystem ändern: Gabriele Pauli, Spitzenkandidatin der Freien Wähler für die Europawahl, stellt im SPIEGEL-ONLINE-Interview Grundsätzliches infrage - und schließt eigene Kandidatur für den Bundestag nicht aus. SPIEGEL ONLINE: Frau Pauli, zum ersten Mal treten die Freien Wähler in Europa an. Wie wollen Sie...
30-03-2009 • Europäisches Parlament / Nachrichten / Aktuelles aus Deutschland

Über 15 Millionen Euro aus europäischen Strukturmitteln

"Die Region Südwestfalen kann mit über 15 Millionen Euro Fördermitteln aus dem Europäischen Strukturfond (Ziel-2) rechnen". Dies teilte der südwestfälische CDU-Europaabgeordnete, Dr. Peter Liese mit. Berichtet hsk-aktuell. Seit Anfang 2007 werden die Mittel des europäischen Strukturfonds nicht mehr nur im Ruhrgebiet, sondern in ganz NRW...
22-02-2009 • Europäisches Parlament / Nachrichten / Aktuelles aus Deutschland

EU-Politiker André Brie über die Linke: "Meine Haltung missfällt der Partei"

Ein Interview von taz.de Die Anti-EU-Front ist in der Linkspartei stärker geworden, so der Europaabgeordnete André Brie. Die Linkspartei-Spitze will ihn nicht mehr für das Europaparlament nominieren. taz: Herr Brie, die Linkspartei hat Sie nicht mehr für das EU-Parlament nominiert. Was haben Sie falsch gemacht? André Brie: Ich kritisiere zwar...
13-01-2009 • Europäisches Parlament / Nachrichten / Aktuelles aus Deutschland

"Industrie missbraucht Hunger"

Das Agrobusiness nutze die Diskussion um die Welternährung für Gentechnik, kritisiert Friedrich Wilhelm Graefe zu Baringdorf. VON JOST MAURIN, taz.de. Die Grüne Woche, die weltgrößte Agrarmesse, beginnt am Freitag in Berlin - eine ideale Gelegenheit für das Agrobusiness, seine Strategie gegen den Hunger in der Welt zu präsentieren: eine...
13-01-2009 • Europäisches Parlament / Nachrichten / Aktuelles aus Deutschland

Kompromiss beim EU-Pflanzenschutzpaket

Europa-Parlament stimmt ab - CDU und Grüne feiern Regelung als Erfolg für Mensch und Umwelt - Bauern skeptisch. Tageblatt Online berichtet. Jork (bv). Tag der Entscheidung: Am Dienstag, 13. Januar, wird das Europäische Parlament über das EU-Pflanzenschutzmittelpaket abstimmen - ein Votum mit Folgen: Die Obstbauern werden wichtige Wirkstoffe verlieren, zum...
12-01-2009 • Europäisches Parlament / Nachrichten / Aktuelles aus Deutschland

Deß will kämpfen

EU-Abgeordneter nur auf Rang acht der Liste. Neumarkter-online berichtet. Ist das das Ende für Albert Deß als Europa-Parlamentarier? Die Strauß-Tochter Monika Hohlmeier soll bei der Europawahl am 7. Juni auf Platz sechs der CSU-Liste antreten, die Reihung auf den Plätzen davor haben die Bezirksvorsitzenden der CSU am Freitag ebenfalls schon festgelegt....
05-01-2009 • Europäisches Parlament / Nachrichten / Aktuelles aus Deutschland

Markus Ferber: "Nicht zweite Wahl"

CSU-Politiker Ferber zu Seehofers Versuch, Monika Hohlmeier zur Spitzenkandidatin bei der Europawahl zu machen - und zum eigenen Programm der CSU. Ein Interview der "Süddeutschen Zeitung". Innerhalb der CSU zählt Markus Ferber zu den Nachwuchshoffnungen der Partei. Immer wieder war der 43-Jährige für Kabinettsposten im Gespräch - zuletzt auch in einem...
03-01-2009 • Europäisches Parlament / Nachrichten / Aktuelles aus Deutschland

„Die CSU muss ihre Einstellung zu Europa ändern“

Niederbayerns EU-Parlamentarier Manfred Weber kritisiert zu negative Haltung seiner Partei zur EU-Politik - Hohlmeier-Kandidatur eine „Bereicherung". Interview von pnp.de. Passau. Seit fünf Jahren sitzt Manfred Weber als Abgeordneter im Europaparlament. Bei der Europawahl im Juni dieses Jahres wird Weber, der mittlerweile auch niederbayerischer CSU-Chef ist, erneut...
18-12-2008 • Europäisches Parlament / Nachrichten / Aktuelles aus Deutschland

"Vielleicht auch mal 50 Cent mehr ausgeben"

SPD-Europapolitikerin Gebhardt für schnelle Umsetzung der neuen EU-Spielzeugrichtlinie Evelyne Gebhardt im Gespräch mit Hanns Ostermann, Deutschlandradio Kultur Die Europa-Abgeordnete Evelyne Gebhardt hat an die Spielzeug-Hersteller appelliert, die neue EU-Richtlinie möglichst schnell umzusetzen. Es würden jetzt sehr viele Stoffe verboten, die...
17-11-2008 • Europäisches Parlament / Nachrichten / Aktuelles aus Deutschland

Der „anatolische Schwabe“ am Ziel

Cem Özdemir, 42-jähriger Sohn türkischer Einwanderer, wurde zum neuen Parteichef der Grünen Partei in Deutschland gewählt, teilt "Die Presse" mit. Als erster türkischstämmiger Parteichef Deutschlands geht er in die Geschichte ein: Cem Özdemir, 42-jähriger Einwanderersohn, wurde am Wochenende mit fast 80 Prozent der Stimmen zum...
Um weitere Artikel aus diesem Abschnitt, bitte verwenden Sie den Kalender an der Oberseite der Seite.

 
Заедно
Archiv - April
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30  
Im voraus
 
 
 
    mehr 
Interviews
 
 
 
    mehr 
Die EU-Fonds für Bulgarien
 
 
 
    mehr 
Neueste Artikel
 
    mehr 

Ein Projekt von Europäisches Institut | Centre for policy modernisation | EUROPEUM Institute for European Policy |
| Datenschutzerklärung | Copyrights © 2003-2007 Europe.bg |
Das Informationssystem wurde verwirklicht mit finanzieller Unterstützung von OSI und OSF – Sofia




Tyxo.bg counter