Europe.bg
  Home - News & Events - Highlights
  NAVIGATION
  My.Europe.bg
  User name:
  
  Password:
  
  
Registration
Forgotten password
What is my.Europe.bg
 
  Information
Sitemap
Contacts
Partners
Media partners
Download & Install
This version of Europe Gateway is outdated since April 25, 2014.

News & Events / Highlights

RSS
  • A+
  • A-
02-06-2008

Die Fluggesellschaften stellen nur elektronische Tickets aus

Ab dem 1.Juni hören 240 Fluggesellschaften, die in der internationalen Flug-Transport-Vereinigung (IATA) Mitgieder sind, damit auf, Flugtickets aus Papier auszustellen, und übergehen völlig zu elektonischen Tickets, berichtete BTA. Die Behebung der Papierflugscheine erlaubt außerdem, dass die Bäume von 5 Quadratkilometern Nadelwald jährlich vor Abholzung geschützt werden.

Die IATA-Mitglieder-Fluggesellschaften betätigen 94 Prozent der Personen- und Frachtflugbeförderung. Das Aufhören mit den Papierflugscheinen erlaubt den Fluggesellschaften, 3 Milliarden Dollar jährlich zu sparen, denn der Wert des Elektronentickets (durchschnittlich 1 Dollar) zehnmal niedriger ist als der Wert des Papiertickets.

In einer anderen Meldung gab IATA bekannt, dass die Weltsteigerung der Treibstoffpreise und besonders des Kerosins sich auf die Entwicklung der internationalen Luftmeldungen negativ auswirkt. Nach Angaben der Organisation beläuft sich das Wachstumstempo der Personenbeförderung im April 2008 nur auf 3 Prozent im Vergleich zu 5,4 Prozent im vorigen Jahr.



 
Заедно
In advance
 
 
 
    More 
Interviews
 
 
 
    More 
Bulgaria-destined funds
 
 
 
    More 
NEWEST ON EUROPE.BG
 
 
 
    More 
Month focus
 
 
    More 

Project of European Institute | Centre for policy modernisation | Institute for European Policy EUROPEUM |
| Privacy Policy | Copyrights © 2003-2007 Europe.bg |
The information system was realized with financal support of OSI and OSF - Sofia
The Project is co-financed by the European Commission. The Information contained in this publication/site does not necessarily represent the position or opinion of the European Commission.