Europe.bg
  Home - European Parliament - Interactive
  NAVIGATION
EUROPE Gateway live
News & Events
Tenders
European union
Bulgaria - EU
Negotiations
Programmes and Projects
FAQ
Library
Gateway EUROPE – About us; Code of Ethics
Surveys
European Parliament 2007
Road Safety
Highlights
Analyses
Interviews
EU History
EU institutions
EU member states
Acceding countries
Associated countries
Activities
EU Treaties
Chronology
Key documents
EU institutions
Financial bodies
Advisory bodies
Inter institutional bodies
Decentralised bodies of the European Union (agencies)
EU Chairmanships
Regular Reports
Accession Treaties
Founding Treaties
History
Activities
Accession Partnerships
Chapters
National positions
Common positions of the member states
Implementation
Accession Treaty
Chapter 1 Free movement of goods
Chapter 2 Freedom of movement for persons
Chapter 3 Freedom to provide services
Chapter 4 Free movement of capital
Chapter 5 Company law
Chapter 6 Competition policy
Chapter 7 Agriculture
Chapter 8 Fisheries
Chapter 9 Transport policy
Chapter 10 Taxation
Chapter 11 Economic and monetary union
Chapter 12 Statistics
Chapter 13 Social policy and employment
Chapter 14 Energy
Chapter 15 Industrial policy
Chapter 16 Small and medium-sized undertakings
Chapter 17 Science and research
Chapter 18 Education and training
Chapter 19 Telecommunications and information technologies
Chapter 20 Culture and audio-visual policy
Chapter 21 Regional policy and co-ordination of structural instruments
Chapter 22 Environment
Chapter 23 Consumers and health protection
Chapter 24 Co-operation in the fields of justice and home affairs
Chapter 25 Customs union
Chapter 26 External relations
Chapter 27 Common foreign and security policy
Chapter 28 Financial control
Chapter 29 Financial and budgetary provisions
Chapter 30 Institutions
Chapter 31 Other
Monitoring reports
Regular Reports
Pre-accession financial instruments
EU Programmes
Ispa Programme of the EU
Sapard Programme of the EU
PHARE Programme of the EU
SAPARD Measures
Bulgaria-destined funds
Strategies
Legislation
Plans and programmes
Publications
Europe from A to Z
National strategies
Regional strategies
Municipal strategies
Bulgarian acts of government
International acts
Reports
Regular reports of the EC
Progress reports
  My.Europe.bg
  User name:
  
  Password:
  
  
Registration
Forgotten password
What is my.Europe.bg
 
  Information
Sitemap
Contacts
Partners
Media partners
Download & Install
This version of Europe Gateway is outdated since April 25, 2014.

European Parliament / Interactive

  • A+
  • A-
27-04-2010

Video-Aufnahme in Paris: Die Erweiterung und die Vision der Bürger über Europa 2020

Video-Aufnahme in Paris: Die Erweiterung und die Vision der Bürger über Europa 2020

Runde in Paris: Die Erweiterung und die Vision der Bürger über Europa 2020

Die Stimme der Bürger heißt nicht nur Stimmabgabe bei Wahlen – bei dieser These vereinigten sich die Teilnehmer an der Runde anlässlich der Vorstellung des Buches „Europa 2020 – die Vision der Bürger“ am 22. April 2010 in Paris.

Alle Teilnehmer und Gäste der Veranstaltung in Paris, deren Gastgeber das Informationsbüro des EU-Parlaments in Frankreich war, haben Exemplare des Buches „Europa 2020 – die Vision der Bürger“ bekommen. Die Vorstellung begann mit der Video-Anrede des Präsidenten des EU-Parlaments Jerzy Buzek, die man extra anlässlich der Promotion des Buches erhielt.

Die Diskussionsrunde war der EU-Erweiterung und der Vision der Bürger über Europa 2020 gewidmet, organisiert vom Europäischen Institut, dem Zentrum zur Modernisierung der Politik und Portal EUROPA in Partnerschaft mit dem Informationsbüro des EU-Parlaments in Frankreich und dem Internetportal Touteleurope.fr, dessen Chefredakteurin Laura Dagg Moderatorin der Diskussion war.

Unter den Teilnehmern war auch der Präsident der Hochschule für Journalistik (Ecole Supérieure de Journalisme de Paris – ESJ) Guillaume Jobin. Er legte Angaben über die öffentliche Einstellung zu der EU-Mitgliedschaft der Türkei vor. Die Angaben beruhen auf einer Untersuchung, die gerade vor der wirtschaftlichen und Finanzkrise in Europa durchgeführt wurde.

Der Direktor des Informationsbüros des EU-Parlaments in Frankreich Alain Barrau, ehemaliger EU-Abgeordnete, kommentierte seinerseits, die Türkei sei das älteste EU-Kandidatenland und habe die drittgrößte Armee in Europa. Ihm zufolge sollte die Debatte über den EU-Beitritt der Türkei nicht unterbrochen werden, bevor sie „zu Ende gehe“.

Nach der Vorstellung des Buches „Europa 2020 – die Vision der Bürger“, vom Team des Projektes „Zusammenarbeit mit dem Europäischen Parlament“ verfasst, hat die Direktorin des Europäischen Instituts Lubov Panayotova die Lehren aus dem Verhandlungsprozess Bulgariens mit der EU erörtert, wobei sie eine Parallele mit den eventuellen künftigen Erweiterungen gezogen hat.

Der Experten für EU-Institutionen und politische Integration Elvire Fabry von der Organisation "Notre Europe" zufolge sei eine der Hauptursachen für das Scheitern der Lissabon-Strategie die Tatsache, dass die Bürger in deren Ausarbeitung nicht einbezogen waren.

Die Runde ist Teil des Projekts „Zusammenarbeit mit dem Europäischen Parlament“, das mit der finanziellen Unterstützung der Generaldirektion für Kommunikation im EU-Parlament umgesetzt wird. Seine Teilnahme hatte auch der bulgarische EU-Parlamentarier Metin Kazak bestätigt. Er konnte aber wegen der Probleme mit dem europäischen Luftraum in Paris nicht ankommen. Als Berichterstatter für die handelswirtschaftlichen Beziehungen zwischen der EU und der Türkei wird Kazak seinen Beitrag zum Thema durch die Plattform http://parliament.europe.bg leisten.



Interactive
Radio broadcasts
Video
Audio


 
Заедно
Analyses
 
 
 
    More 
In advance
 
 
 
    More 
Interviews
 
 
 
    More 
Bulgaria-destined funds
 
 
 
    More 
NEWEST ON EUROPE.BG
 
 
 
    More 
Month focus
 
 
    More 

Project of European Institute | Centre for policy modernisation | Institute for European Policy EUROPEUM |
| Privacy Policy | Copyrights © 2003-2007 Europe.bg |
The information system was realized with financal support of OSI and OSF - Sofia
The Project is co-financed by the European Commission. The Information contained in this publication/site does not necessarily represent the position or opinion of the European Commission.



Tyxo.bg counter